Ich liebe Podcasts immer noch! Deshalb gibt es heute eine Fortsetzung meines Artikels „Feministische und queere Podcasts„. Dieses mal stelle ich euch allerdings keine deutschsprachigen, sondern Podcasts aus dem englischen Sprachraum vor. Natürlich auch hier wieder politisch, feministisch und queer. Auch hier gilt wieder: Die Einteilung in „Schubladen“ ist schwer, weil es so viele Überschneidungen bei den Themen gibt. Kommentiert also gerne, wenn etwas gar nicht passt – und natürlich freue ich mich über eure Ergänzungen, denn die Liste soll wachsen. Es kann gar nicht genug dieser großartigen Podcasts geben, oder?
Feministische Podcasts
Caitlin, Jamie und Aristotle – The BechdelCast
Der feministische Blick auf Filme und Serien. Hier geht es um Repräsentation, die nicht cis Männer betrifft.
Breaking The Glass Slipper
In diesem Podcast, der bereits auf der Short List des Britis Fantasy Awards stand und für den Hugo Award nominiert war, geht es um Frauen in der Phantastik. Egal, ob in Literatur, Film, Serien oder Spielen.
Annalee Newitz & Charlie Jane Anders – Our Opinions Are Correct
Die beiden international bekannten Science-Fiction-Autorinnen und mehrfache Preisträgerinnen, unterhalten sich über die Rolle und Bedeutung der Science-Fiction in der und für die Gesellschaft. Scheint nicht auf den ersten Blick queer, es steckt aber viel Feminismus und Gesellschaftskritik in diesem Podcast.
Feminist Frequency
Feminist Frequency eine Show, die die Beziehung der heutigen Medien zu gesellschaftlichen Themen wie Geschlecht, Herkunft und Sexualität analysiert.
Kaitlin Prest – The Heart
In der Show „The Heart“ von Kaitlin Prest treffen Kunst und Feminismus aufeinander. Dokumentarfilme, Memoiren und persönliche Essays werden verwendet, um Geschlecht, Sexualität, Verlangen, Konsens und alles dazwischen zu beleuchten.
Ann Friedman & Aminatou Sow – Call your Girlfriend
Die beiden sind beste Freundinnen, wohnen aber weit entfernt. In ihrer Show unterhalten sich die „long-distance-besties“ über Popkultur und Politik.
Bitch Magazine – Popaganda & Backtalk
Diese beiden Shows fasse ich zusammen, werden sie doch beide vom Magazin „Bitch“ (Portland, Oregon) produziert. In beiden Shows kommen nicht nur Themen des Magazins auf den Tisch, sondern generell alles rund um Popkultur, Feminismus und Politik.
Stuff Mom Never Told You
Auch kurz: „SMNTY“. Wissenspodcasts kennen wir. Aber wir wissen, das sie meistens von Männern gemacht werden. SMNTY hebt sich hier hervor, denn die Show wird von Frauen moderiert, die alle möglichen feministische Themen diskutieren und auf leichte Art Wissen vermitteln.
Isabelle Sonnenfeld & David Noël – Role Models
Der Role Models-Podcast ist eine Gesprächsreihe mit inspirierenden Frauen, ihr Leben, ihre Herausforderungen und ihre Karriere.
Sexualität & queerer Alltag
Tobin Low & Kathy Tu – Nancy
In dieser Podcastshow heißt zwar niemand Nancy, aber dafür gibt es kuriose Geschichten und humorvolle Gespräche rund um den queeren Alltag.
Jodie Mitchell & Sofie Hagen – Secret Dinosaur Cult
Die beiden Comediennes besprechen queere Themen, Identität, Feminismus und vieles mehr, indem sie eine Analogie zu Dinosauriern herstellen. Hörenswert!
Quer Sex Ed
Dieser Podcast erscheint einmal pro Woche und versteht sich als „Sex Education“ – Es gibt Interviews zu allen Themen rund um Sexualität mit einem queeren Fokus.
Making Gay History
In diesem lehrreichen Podcast wird nahezu die ganze LGBTQ-Geschichte aufgerollt. Sehr interessant!
Food 4 Thot
Diese Show bietet eine sehr vielschichtige Mischung queerer Themen: Sex(ualität), Beziehungen, Identität und Buchtipps! Hier ist für alle etwas dabei.
UnErased: The History of Conversion Therapy in America
Mehr als 700.000 Menschen in Amerika wurden Opfer der Konversionstherapie, einer gefährlichen und menschenverachtenden Therapie, mit der Homosexualität „behandelt“ werden soll. In UnErased bekommen diese Menschen eine Stimme.
Tristan Adler – Two Married Sluts
Experimente, Fehler, Einsichten, Ratschläge und Ideen – alles rund um Polyamorie, offene Beziehungen, Intimität, Sex, Kink und das nicht monogame Leben.
Minx – Polyamory Weekly
Minx und ihre Zuhörer diskutieren über Liebe und den Lebensstil, an mehr als einer engagierten, langfristigen und liebevollen Beziehung beteiligt zu sein – mit voller Kenntnis und Zustimmung aller Beteiligten. In dieser Show spricht Minx jede Woche über Sex, Beziehungen, Kommunikation, Familie, Erotik, Psychologie, Orgasmen und alles andere, was im täglichen polyamorösen Lebensstil auftaucht.
Leading Edge Love
Diskussionen über Polyamorie, offene Beziehungen, Nicht-Monogamie und verwandte Themen wie Tantra, gesunde Sexualität, Kommunikation.
Loving Without Boundaries
Diese Show bietet Interviews, Lektionen und Einblicke zu den Themen Polyamorie und ethische Nicht-Monogamie. Ihre Mission ist es, durch Aufklärung, Kommunikation und respektvollen Gedankenaustausch ein größeres Bewusstsein und eine größere Akzeptanz für diese Entscheidungen zu schaffen. Im Fokus stehen gesunde Beziehungen, Toleranz und Verständnis.
Podcasts von BPoC
Sara Hassan & Sarah Diedro – Vocal About it
Zwei Frauen unterhalten sich über ihr Leben als Women of Color in Europa und im Besonderen das Leben in Brüssel.
Heben Nigatu & Tracy Clayton – Another Round
Heben Nigatu und Tracy Clayton unterhalten sich über Rassismus, Gender und Popkultur. Aber auch über Eichhörnchen, schlechte Witze und Mangos.
The Nerds of Color – Hard NOC Life
Popkultur und die Perspektive von Black and People of Color darauf. Die Nerds of Color produzieren weitere, sehr hörenswerte Podcasts.
BlackComicsChat
Ein Podcast, der Comics und Black and People of Color verbindet.
Favyfav & Babelito – Latinos Who Lunch
Popkultur, Politik, Gesellschaft, Rassismus, Queerness und Identität. Hier kommt alles zur Sprache.
Nicole Walker – She Leads
ein Podcast, der sich besonders an Women of Color richtet, um diese zu empowern. Nicole Walker unterhält sich dafür mit erfolgreichen Women of Color, die Tipps für persönliche Entwicklung geben.
Money & Nikeeta – Queer Women of Color: QueerWOC
Money und Nikeeta verstehen sich als „Black Queer Troublemakers“ und deshalb müssen sie definitiv in meine Empfehlungsliste! QuerrWOC ist eine Show für queere Frauen und Women of Color mit den Themen Marginalisierung, Sexualität und Rassismus.
Alana J. Webster & Jacklyn Chung-Young – Black & Yellow
Die beiden feministischen Podcasterinnen nehmen kein Blatt vor den Mund in ihrem wöchentlichen Podcast, der gesellschaftliche Probleme von Frauen und Black and People of Color thematisiert. Mit viel Humor und wissen tauchen die beiden in die komplexe Welt einer Schwarzen und asiatischen Frau der heutigen Zeit ein.
Black Girl Nerds
Black Girl Nerds ist eine Online Community, die sich der Unterstützung und Förderung des „Nerdtums“ von Black und People of Color verschrieben hat. Popkultur durch und durch.
On She Goes
Hier geht es rund um das Thema Reisen – ein Podcast von Women of Color für Women of Color.
Antirassismus
Scene on Readio
Die Kategorisierung dieses Podcasts fällt schwer, denn es geht hier nicht nur um Rassismus bzw. Antirassismus, sondern generell um die amerikanische Gesellschaft und deren Probleme. Deshalb kommen auch Themen wie Sexismus, Patriarchat und Misogynie auf den Tisch.
Multiracial Family Man
Comic Autor Alex Barnett ist weiß und Jude. Verheiratet ist er mit einer Schwarzen Frau, mit der er einen sechsjährigen Sohn hat. In seinem Podcast berichtet er von seinem Alltag und der Wahrnehmung von unterschiedlichen Hautfarben innerhalb einer Familie.
Did We Solve It?
Drei Comedians aus Portland diskutieren über Rassismus und Stereotype mit dem Ziel, das Problem Rassismus zu „lösen“.
The Movements: A Podcast History of The Masses
In dieser Show geht es um die Bewegung der Arbeiterklasse, der Antifaschist*innen, der Revolution, des Feminismus, Menschen of Color und der Befreiungsbewegungen. Die Geschichten sind narrativ und im Hörbuchstil gehalten, mit Schwerpunkt auf historischen Analysen.
Geschlechtervielfalt
Alex & Mattie Cox – Two Headed Girl
Alex und Mattie klären auf entspannte Art über das Leben von trans Menschen auf.
Marlo Mack – How to Be a Girl
Eine alleinerziehende Mutter und ihre trans Tochter berichten von ihrem Alltag und dem gemeinsamen Leben.
TransPanTastic
Ein Podcast über Gender, Identität, sexuelle Orientierung und alles dazwischen.
The TransAdvocate
News, Essays und Gespräche über trans Themen, Intersexualität, Gender und Queerness allgemein.
Gage Adkins & Jae Noel – Girl-ish
Die YouTuber Gabe Adkins und Olivia Noel diskutieren mit trans Frauen LGBTQ + -Themen und Geschichten aus ihrem Alltag, Transphobie, Dysphorie und trans gender im 21. Jahrhundert.
Body Positivity
Sophie & April – She’s all fat
Der Podcast zum Thema Body Positivity, Selbstliebe und gute Stimmung. Alles zwischen Popkultur, Körper und Feminismus.
Tresla & Guru Shabd – Yes& Body Politics
Zwei Frauen, die ihren Körper lieben und andere Menschen Mut machen, das ebenfalls zu tun.
Rozanna Purcell – Bite Back
Wie ist dein Verhältnis zu deinem Körper? Rozanna Purcell unterhält sich mit ihren Gästen über die Body Positivity Bewegung und führt uns vor Augen, wie wunderbar jeder Körper ist.
CeCe Olisa & Chastity Garner – Cocktails and Confidence
Die beiden Frauen werden so gut wie täglich nach ihrem Selbstverständnis, ihrem Selbstvertrauen gefragt. Angefangen von Mode bis zum Aufbau Ihres Unternehmens (Mode für Übergrößen). Regelmäßig erkunden sie, was es heißt bei Cocktails selbstbewusst zu sein oder zu bleiben.
Du hast auch einen tollen Podcast-Tipp, der in der Liste fehlt? Dann her damit! Entweder als Kommentar unter dem Beitrag oder als Tweet an unseren Account. Ganz besonders freuen würde ich mich über Podcasts, die mal nicht von weißen cis Menschen stammen, da diese leider doch noch den größten Teil in der Liste ausmachen. Außerdem fehlen hier noch Podcasts von Menschen mit Behinderung.
Schreibe einen Kommentar