Die App TikTok hat ihre Moderator:innen angewiesen, Menschen mit Be_hinderungen auf einer Liste zu erfassen und ihre Reichweite zu deckeln. Auch dicke und queere Menschen landeten auf dieser besonderen Liste und wurden so gezielt unsichtbar gemacht. Das geht aus direkten Berichten einer anonymen Quelle bei TikTok und internen Dokumenten hervor, die dem Recherchenetzwerk netzpolitik.org zugespielt […]
Kannst du Sex haben?
Ein Gastbeitrag von Alexandra* Ich bin Alexandra, 31 Jahre alt und habe Glasknochen. Ich bin ein offener Mensch, wenn man mich trifft könnte man mich nach meinen Hobbys fragen (lesen, fotografieren, bloggen und Katzen füttern), nach meinem Beruf oder meinen Träumen. Grundsätzlich habe ich auch keine Probleme mit Fragen zu meiner Behinderung. Aber immer […]
Bücher für die feministische Weihnachtswunschliste
By Mari Weihnachten steht vor der Tür, und wenn vermutlich bei weitem nicht alle unserer Leser:innen dieses Fest feiern, ist es dennoch Anlass genug, mal wieder ein paar Buchtipps rauszuhauen – als Geschenk für sich, andere, aber auch als Impuls fürs neue (Lese-)Jahr. Disclaimer: In einigen der vorgestellten Büchern werden -ismen, Misogynie und sexualisierte Gewalt […]
Man kann nicht einfach ’ne Frau draufpappen – Feminismus im Pen&Paper-Rollenspiel
Ein Gastbeitrag von Judith C. Vogt* Viele Nerd-Subkulturen sind männlich dominiert, und das nicht einmal aus bösem Willen oder aktivem Gatekeeping: Im Gegensatz zur Videogamer-Szene hatte ich immer den Eindruck, dass nicht-männliche Beiträge zu meinem Lieblingshobby sogar gezielt gesucht und Frauen darauf angesprochen werden. So war es zum Beispiel am Anfang der Zeit, in […]
REAL LIFE – wenn ihr wüsstet …
Traurige, fast tragische Musik; die Kamera schwenkt von einer Gruppe sich angeregt unterhaltender und gemeinsam lachender Menschen zu einer Person, die ganz allein auf der Bank in der Bushaltestelle sitzt. Der Kopf ist gesenkt, der Nacken ist bestimmt schon steif und würde schmerzen, würde sie den Blick wieder nach vorne richten. Sie wirkt traurig, und […]
Pink Tax
Oft hört man Menschen sagen, dass dieser „Gender-Quatsch“ zu weit gehe und dass es überhaupt nicht nötig sei, darauf aufmerksam zu machen. Eben diese Menschen sind es, die gerne in die Rosa-Hellblau-Falle tappen und in dem „Zwei-Geschlechter-Muster“ denken. Denn wenn man sich umschaut, dann sind für cis Frauen vermarktete Produkte oft teurer als die für […]